Beste Reisezeit Prag

Das Prager Frühlingsfest (Pražské Jaro) 2024

Eine große Orchester- und Kammermusikveranstaltung, die die besten Talente anzieht

Termine: 12. Mai-3. Juni 2024

Das Prager Frühlingsfest (Pražské Jaro)

Das Internationale Musikfestival des Prager Frühlings oder Pražské Jaro ist ein ikonisches klassisches Musikereignis, das jedes Jahr drei Wochen im Mai und Juni stattfindet. Die Städtische Halle (Smetana Hall) von Prag und der Konzertsaal Rudolfinum auf der Moldau sind seit Jahrzehnten die wichtigsten Veranstaltungsorte des Prager Frühlingsfestivals mit herausragenden Musikern, Sinfonieorchestern und Ensembles aus verschiedenen Teilen der Welt.

Kleinere Veranstaltungen des Festivals finden in vier Theatern statt, auf dem Friedhof Vyšehrad, sechs Kirchen und Basiliken, und die berühmte Prager Burg. Die meisten Abendkonzerte beginnen um 20 Uhr; die Vormittagskonzerte beginnen um 11 Uhr.

Das erste Festival fand 1946 statt, das dem 50. Jahrestag des Tschechischen Philharmonischen Orchesters gewidmet war. Das Prager Frühlingsfest beginnt seit 1952 am 12. Mai, um den an diesem Tag verstorbenen prominenten tschechischen Komponisten Bedřich Smetana zu ehren.

Die Spezialität des Festivals besteht seit jeher darin, junge und aufstrebende Musiker zu unterstützen, indem sie den Internationalen Musikwettbewerb Prager Frühling dirigieren, der 1947 mit verschiedenen Instrumental-Sektionen und -Kategorien ins Leben gerufen wurde. Die Liste der Gewinner umfasste die Cellisten Mstislav Rostropovich, Natalia Gutman, Saša Večtomov sowie den Flötenspieler James Galway. Sviatoslav Richter, Herbert von Karajan, Julian Lloyd Webber, Maurice André, Lucia Popp, Kim Borg, Sir Colin Davis, Paul Klecki, Gustav Leonhardt, Martin Kasík, Ivo Kahánek, Anne-Sophie Mutter und Giovanni Bellucci sind auch legendäre Interpreten und Dirigenten des Festivals.

Praktische Infos

Externe Ressourcen

Eine Frage stellen

Finde Hotels und Airbnbs in der Nähe von Das Prager Frühlingsfest (Pražské Jaro) (Karte)

Zuletzt aktualisiert: