



Jeden September versammelt Maifeld im Berliner Olympiastadion Pyrotechniker aus ganz Europa, um ihr wunderschönes Handwerk zu präsentieren. Die teilnehmenden Teams begeistern das Publikum mit recht komplexen Feuerwerken in einem Wettbewerb um den Gewinn der Pyronale-Trophäe sowie um die Zuschauer zu beeindrucken.
Experten und Prominente bilden die Jury, die für die Bestimmung des Pyronale-Champions verantwortlich ist. Das siegreiche Team erhält die von Jette Joop entworfene Trophäe. Während der Pyronale-Tage hat das Publikum die Möglichkeit, auch als Jury zu fungieren und für ihre Lieblings-Feuerfeuerwerkshow des Abends zu stimmen.
Der pyrotechnische Wettbewerb umfasst ein Pflichtprogramm und ein Freestyle-Programm. Für den obligatorischen Teil bereiten die Teams zwei Shows vor, mit und ohne Musik. Für die Musik-Show wählen die Teilnehmer die Farben ihrer Vorliebe, während die ohne Musik eine vorgegebene Menge von Farben, die Teilnehmer müssen folgen. Das Freestyle-Programm gibt Teams die Freiheit, die Show ihres Geschmacks aufzustellen.