Eislaufen im Freien in Oslo 2024-2025
Oslo ist berühmt für seine Liebe zu Wintersportarten, wobei Eislaufen eine der Lieblingsbeschäftigungen der Einheimischen ist.
Beste Zeit: November–Anfang März
Eislaufen in Oslo bietet ein typisches Wintererlebnis, das Outdoor-Aktivitäten mit dem Charme der norwegischen Hauptstadt verbindet. Ob beim Gleiten unter festlichen Lichtern in Spikersuppa oder beim Erkunden der ruhigen Seen von Oslomarka, Oslo bietet Schlittschuhmöglichkeiten für jeden Geschmack.
Spikersuppa Eislaufbahn
Die Spikersuppa Eislaufbahn in Oslo ist der perfekte Ort für einen unvergesslichen Ausflug. Im Herzen von Oslo gelegen, zwischen dem Stortinget und dem Nationaltheater, ist diese Eisbahn als eine der romantischsten Eislaufstätten der Stadt bekannt. In der Ferienzeit wird die Eisbahn wunderschön mit Weihnachtslichtern beleuchtet, was eine magische Atmosphäre schafft.
Saison und Öffnungszeiten
Die Eislaufbahn ist in der Regel von Ende November bis Anfang März geöffnet, sofern es das Wetter zulässt. Abendschlittschuhlaufen ist möglich, was es zu einer großartigen Wahl für einen romantischen Ausflug oder einen unterhaltsamen Abend mit Freunden macht. Ziehen Sie in Betracht, an Wochentagen morgens oder am frühen Nachmittag zu besuchen, um Spitzenzeiten zu vermeiden.
Im Dezember ist die Eisbahn täglich von 11 Uhr bis 21 Uhr geöffnet, außer an Heiligabend und Silvester, an denen sie geschlossen bleibt. Vom 1. Januar bis zum 15. März sind die Öffnungszeiten an Wochentagen von 15 Uhr bis 21 Uhr und an Wochenenden von 11 Uhr bis 21 Uhr.
Einrichtungen und Vermietungen
In der Spikersuppa Eislaufbahn ist der Eintritt frei. Wenn Sie keine eigenen Schlittschuhe haben, können Sie ein Paar für 200 NOK (Norwegische Krone) im Pavillon neben der Eisbahn mieten, wo Sie auch einen Kiosk finden. Für diejenigen, die ihre eigenen Schlittschuhe mitbringen, gibt es die Möglichkeit, sie für 200 NOK schleifen zu lassen. Die Eisbahn wird täglich von 7:30 Uhr bis 10 Uhr gewartet, während dieser Zeit sind keine Aktivitäten auf dem Eis erlaubt. Es ist wichtig zu beachten, dass Hockeyschläger und Pucks auf der Eisbahn nicht erlaubt sind.
Nahegelegene Annehmlichkeiten
Günstig in der Nähe der National Theatre Station gelegen, sowohl mit der U-Bahn als auch mit der Straßenbahn erreichbar, ist die Eisbahn von Cafés, Restaurants und Geschäften umgeben, die viele Möglichkeiten für Erfrischungen und Aufwärmpausen bieten. Öffentliche Toiletten sind ebenfalls in der Nähe zugänglich.
Frogner Stadion Eislaufbahn
Das Frogner-Stadion ist eine vielseitige Sporteinrichtung in Frogner, die das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten anbietet. Von November bis Mitte März ist das Frogner-Stadion für Eisschnelllauf (400 Meter), Bandy und allgemeines Publikumseislaufen geöffnet. Die Einrichtung verfügt auch über eine Zuschauertribüne.
Das Frogner Stadion, gelegen in der Middelthuns gate 28, in der Nähe der Majorstuen-Station (erreichbar mit U-Bahn und Straßenbahn), bietet eine größere Eislauffläche mit ähnlichen Annehmlichkeiten wie andere Eisbahnen. Es fehlt jedoch die festliche Weihnachtsatmosphäre. Der Eintrittspreis beträgt 50 NOK.
Stunden
Die Eisbahn ist an Wochentagen von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet (zugänglich über das Tor von der Middelthuns gate), samstags von 13:30 bis 18:30 Uhr und sonntags von 14:00 bis 15:30 Uhr. Umkleideräume stehen nach 16:00 Uhr zur Verfügung. Bei starkem Schnee oder Regen kann die Eisbahn kurzfristig geschlossen werden, und es gibt keine Garantie, dass die Eisbahn immer frisch präpariert ist.
Parken und Vermietungen
Kostenpflichtige Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung, aber aufgrund begrenzter Plätze wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel dringend empfohlen. Schlittschuhverleih ist vor Ort verfügbar und richtet sich sowohl an Gelegenheitsskater als auch an Enthusiasten. Das Stadion spielt auch Musik, um das Skaterlebnis zu verbessern.
Nutzungsrichtlinien
Das Stadion bleibt auch während organisierter Sportaktivitäten für die Öffentlichkeit zugänglich. Spezifische Richtlinien umfassen ausgewiesene Bereiche für Eisschnelllauf und allgemeines Schlittschuhlaufen, Einschränkungen bei der Verwendung von Hockeyschlägern und Pucks während des Eisschnelllaufs und Langstreckentrainings sowie Sicherheitsmaßnahmen während der Eisaufbereitung.
Schlittschuhlaufen auf Natureis in Oslo
Für diejenigen, die ein abenteuerlicheres Erlebnis suchen, bieten die umliegenden Wälder Oslos (Oslomarka) mehrere Seen, die im Winter zufrieren und Möglichkeiten zum Schlittschuhlaufen in natürlicher Umgebung bieten. Beliebte Orte sind:
Sognsvann
Leicht mit der U-Bahn (Linie 5) erreichbar. Bietet malerische Ausblicke und eine ruhige Atmosphäre.
Bogstadvannet
Westlich von Oslo gelegen, mit dem Auto oder Bus erreichbar. In der Nähe bieten Cafés warme Getränke und Snacks an.
Nøklevann und Østensjøvannet
Im östlichen Teil der Stadt gelegen, sind diese Seen bei den Einheimischen für Outdoor-Aktivitäten sehr beliebt.
Maridalsvannet
Nördlich von Oslo gelegen, mit dem Auto oder Fahrrad erreichbar und bekannt für seine malerische Umgebung.
Wichtige Überlegungen zum Eislaufen auf natürlichem Eis
Stellen Sie sicher, dass das Eis mindestens 10 cm dick ist, bevor Sie Schlittschuh laufen. Die Eisbedingungen können variieren, daher ist es wichtig, lokale Sicherheitsupdates zu überprüfen. Natürliche Schlittschuhorte bieten oft keine Annehmlichkeiten wie Schlittschuhverleih und Toiletten, daher sollten Sie entsprechend planen. Tragen Sie warme, mehrschichtige Kleidung und Handschuhe und ziehen Sie in Betracht, eine Thermoskanne mit heißen Getränken und zusätzliche Sicherheitsausrüstung wie Eispickel oder Stangen mitzunehmen.
Winter in Norwegen
Der Winter in Norwegen bietet ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten, die alle Interessen abdecken. Voller festlicher Weihnachtsmärkte verwandelt sich die Stadt in ein magisches Winterwunderland. Für Abenteuersuchende bieten die umliegenden Hügel reichlich Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden. Silvesterfeiern in Oslo erleuchten die Saison mit unvergesslichen Momenten.
Für diejenigen, die über Oslo hinausgehen möchten, bietet Eislaufen in Norwegen eine Reihe malerischer Orte, von gefrorenen Fjorden bis hin zu charmanten ländlichen Eisbahnen, die jeweils eine einzigartige Möglichkeit bieten, die atemberaubenden Winterlandschaften des Landes zu genießen.