Columbus Marathon Abgebildet ist in
Der Columbus Marathon findet jeden Oktober in Columbus, Ohio, statt. Es ist bekannt für gute Organisation, flachen und schnellen Kurs und begeisterte Zuschauer. Etwa 10-20% der Finisher qualifizieren sich für den Boston Marathon. Die Veranstaltung zieht etwa 7.000 Läufer in der klassischen Marathon-Distanz und 11.000 für den Halbmarathon an, was sie zu einem der bedeutendsten Laufereignisse in den Vereinigten Staaten macht.
Der Kurs des Columbus Marathon ähnelt einem Kleeblatt. Es beginnt in der Innenstadt von Columbus, dann geht durch Bexley, vorbei an der Capital University und dem Governor's Mansion. Es geht auch durch Old Town East, German Village, High Street, Short North Arts District, die Ohio State University und das Ohio Stadium. Es endet im Arena District bei der Nationwide Arena.
Der Columbus Marathon ist der 22. größte Marathon in den Vereinigte Staaten sie wurde 1978 zum ersten Mal abgehalten. Die Veranstaltung wurde von den ehemaligen Bürgermeistern Tom Moody und Greg Lashutka initiiert, um mehr Besucher in die Stadt zu locken. Die Erlöse aus dem Marathon gehen ins Nationwide Children's Hospital. Der Marathon zog mehr als 50 Olympiasieger an, darunter Gerard Nigboer, Joan Benoit, Joseph Nzau und Priscilla Welch.