Das Krokus-Blüten auf Schloss Rosenborg in Kopenhagen 2025
Eine Kombination aus der Schönheit der Natur und dem dänischen Design
Beste Zeit: Mitte März–Anfang April
Während der Rest der Stadt nach dem Winter noch düster und schläfrig ist, ist der Königsgarten vor dem Schloss Rosenborg schon wach und in voller Blüte. Rosenborg oder Rose Castle ist ein schönes Renaissance-Schloss, das einst König Christian IV. Der Garten vor ihm wurde 1606 wieder gepflanzt und seitdem ist er zu einem der beliebtesten Parks der Einheimischen geworden
Jährlich früh im Frühjahr erhellen ein 11 Meter breiter und 160 Meter langer Teppich bunter Krokusse den Park. Diese kleinen und charmanten Blumen wurden 1968 gepflanzt. Mehr, dass 200.000 Korms jetzt erstellen ein sich wiederholendes Blockmuster von lila, weiß und gestreiften Blumen. Je nach Wetter blühen die Krokusse etwa zwischen Mitte März und Anfang April
Den Krokusblüte im Schloss Rosenborg zu genießen, ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit der Natur mit der reichen Geschichte eines der ikonischen Wahrzeichen Kopenhagens verbindet.
Vergessen Sie nicht, das Schloss selbst zu besuchen, wenn Sie in der Nachbarschaft sind und die lebensgroßen Silberlöwen sehen, die es bewachen, die königlichen Juwelen, Throne und die gut erhaltenen Innenräume der Märchenresidenz.
Öffnungszeiten
Das Schloss hat im Laufe des Jahres unterschiedliche Öffnungszeiten. Vom 2. Januar bis zum 11. April ist es von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr geöffnet und montags geschlossen. Ab dem 12. April verlängern sich die Öffnungszeiten täglich von 10 bis 17 Uhr.
Tickets
Eintrittskarten können online oder am Schloss gekauft werden. Es wird empfohlen, die offizielle Website für die aktuellsten Preise zu überprüfen und Tickets im Voraus zu kaufen, insbesondere während der Haupttouristensaison.
Parken
Das Schloss Rosenborg befindet sich im Zentrum von Kopenhagen, wo Parkplätze begrenzt sein können. Besuchern wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder zu nutzen. Wenn Sie mit dem Auto fahren, ist es wichtig, sich über die örtlichen Parkvorschriften und Gebühren zu informieren.