Startseite

Beste Reisezeit Normandie

Mont-Saint-Michel Gezeiten in Normandie 2024-2025

In einem Moment ist es küstennah, im nächsten—eine Insel im offenen Meer, abgeschnitten vom Land mit 15 Meter hohem Tidenhub.

Beste Zeit: das ganze Jahr über an ausgewählten Terminen

„Eine mittelalterliche Kapsel, gefangen von Zeit und Gezeiten“ – so beschreiben poetische Erzähler den Mont Saint Michel, und ehrlich gesagt, wird die Stätte diesen Worten gerecht. Ein Kloster im gotischen Stil, das sich 900 Stufen hoch auf dem Berg befindet, ist nach dem Erzengel Michael benannt, ebenso wie der Berg selbst. Dank extrem hoher Gezeiten und steigender Wasserstände bis zu 15 Meter (49 Fuß) führt der Berg ein Doppelleben. Stellen Sie sich vor, Sie sehen ihn von Meerwasser umgeben, etwa 600 Meter (1968 Fuß) vom Land entfernt, und plötzlich beginnt das Wasser abzufließen, und was gerade noch eine Insel war, ist bereits ein Berg, der in flachem Wasser feststeckt.

In der Vergangenheit war die Stätte tatsächlich ein Teil des Festlandes, bis der Meeresspiegel anstieg und dies schließlich zur Erosion der Küste führte. Heute ist der Mont Saint Michel durch einen Damm mit dem Land verbunden. Rund drei Millionen Besucher nutzen diesen Damm, um das Juwel der Normandie zu erleben, das aus dem Meerwasser auftaucht und wieder verschwindet. Diese Zahl ist umso beeindruckender, wenn man sie mit der Anzahl der fünfzig Vollzeitbewohner der Insel vergleicht.

Beste Zeit für einen Besuch von Mont Saint

Das Naturwunder kann monatlich für ein paar Tage erlebt werden. Der französische Marinehydrographische und Ozeanographische Dienst, bekannt als SHOM (Service Hydrographique et Océanographique de la Marine), aktualisiert regelmäßig die vorhergesagten Zeiten für Ebbe und Flut. SHOM empfiehlt jedoch, 5 Minuten zu den Vorhersagen hinzuzufügen, da die Prognosen nicht ganz genau sind. Bei Flut bedeckt das Wasser die Gehwegbrücke und bleibt etwa eine Stunde lang so.

Trotz vorhergesagter Daten, denken Sie daran, dass die Natur niemals zu 100 Prozent vorhersehbar ist, und es ist zu gefährlich, ohne einen zertifizierten Führer in der Bucht umherzuwandern. Sie müssen besonders vorsichtig bei Springfluten sein, wenn das Wasser 9 Meilen (15 km) wegfließt und dann zurückkommt. Außerdem ist es wichtig, mit einem Führer nach Mont Saint Michel zu reisen, wegen der Gefahr von Treibsand.

Anreise nach Mont Saint Michel

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um nach Mont Saint Michel zu gelangen. Der Ort liegt etwa 356 km (221 Meilen) von Paris entfernt, wo Sie mit dem Auto die Autobahn A13 in Richtung Caen nehmen und dann auf die A84 abbiegen können. Mehrere Parkplätze befinden sich etwa 2,5 km (1,6 Meilen) von Mont Saint Michel entfernt, und Sie können den Shuttlebus nach Mont Saint Michel nehmen. Die Shuttles fahren alle 15 Minuten. Sie können auch einen Zug nach Pontorson nehmen oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Dinard International oder zum Flughafen Rennes fliegen.

Praktische Infos

Finde Hotels und Airbnbs in der Nähe von Mont-Saint-Michel Gezeiten (Karte)

Zuletzt aktualisiert:

Interessierte Personen

+ 22