Kummakivi Balancierender Felsen in Finnland 2025
Glauben Sie, Sie haben schon alles gesehen? Machen Sie sich bereit für Überraschungen! Die Welt ist voller unglaublicher und kurioser Anblicke, wie dieser seltsame balancierende Stein.
Beste Zeit: Juni–Oktober
Kummakivi, was auf Finnisch "Seltsamer Felsen" bedeutet, ist ein natürlich ausbalancierter Felsbrocken, der in den Wäldern von Ruokolahti, Südsavo, liegt. Dieser massive Felsen, der auf etwa 500 Tonnen geschätzt wird, scheint gefährlich auf einem viel kleineren Stein zu balancieren. Trotz seiner scheinbar instabilen Position ist er seit etwa 12.000 Jahren an Ort und Stelle geblieben. Der Ort ist sowohl eine geologische Kuriosität als auch ein Thema der lokalen Folklore und zieht Besucher an, die über seine ungewöhnliche Formation staunen.
Besuch von Kummakivi: Zugänglichkeit und Bedingungen
Kummakivi ist das ganze Jahr über für Besucher zugänglich, aber die beste Zeit für einen Besuch ist in den wärmeren Monaten, von Spätfrühling bis Frühherbst. Der Ort liegt tief im Wald und erfordert eine kurze Wanderung vom nächstgelegenen Parkplatz. Der Weg ist etwa 1 km lang und führt durch nasses und unebenes Gelände, daher wird wasserdichtes Schuhwerk empfohlen.
Es gibt keine Eintrittsgebühr für den Besuch von Kummakivi, und es sind keine speziellen Genehmigungen erforderlich. Besucher können das Gebiet eigenständig erkunden, da vor Ort keine regelmäßig organisierten Führungen stattfinden.
Aktivitäten auf der Website
Kummakivi selbst ist die Hauptattraktion, wobei Besucher oft anhalten, um Fotos zu machen und das ungewöhnliche Gleichgewicht zu beobachten. Obwohl es vor Ort keine organisierten Aktivitäten gibt, bietet der umliegende Wald Möglichkeiten zum Wandern und für Spaziergänge in der Natur. Die friedliche Umgebung ermöglicht eine ruhige Flucht in die Natur und macht es zu einem guten Ort für Entspannung und Besinnung.
Familien- und haustierfreundliche Seite
Der Weg, der zu Kummakivi führt, ist relativ kurz, beinhaltet jedoch einige unebene und schlammige Abschnitte. Familien mit Kindern können den Ort besuchen, aber jüngere Kinder benötigen möglicherweise Hilfe beim Wandern. Die Stätte hat keine Zäune oder Barrieren, daher ist Aufsicht notwendig.
Besucher mit Haustieren sind im Allgemeinen willkommen, vorausgesetzt, dass die Tiere an der Leine gehalten werden und die Besitzer sich an eine verantwortungsvolle Haustier-Etikette halten.
Wie man dorthin kommt
Kummakivi befindet sich in Ruokolahti, etwa 35 km von Imatra, der nächstgelegenen größeren Stadt, entfernt. Der Ort ist mit dem Auto erreichbar, wobei der letzte Abschnitt der Reise über Schotterstraßen führt. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Ausgangspunkts des Wanderwegs, aber das Gebiet ist nicht stark entwickelt, was bedeutet, dass die Einrichtungen begrenzt sind.
Es gibt keine direkte öffentliche Verkehrsanbindung nach Kummakivi, daher müssten Besucher, die auf Busse oder Züge angewiesen sind, ein Taxi oder ein Mietfahrzeug von Imatra oder einer anderen nahegelegenen Stadt arrangieren.
Infrastruktur und Einrichtungen
Da Kummakivi in einer natürlichen Umgebung liegt, ist die Infrastruktur minimal. Es gibt keine Toiletten, Cafés oder Besucherzentren vor Ort. Besucher sollten ihre eigenen Vorräte mitbringen, einschließlich Wasser und Snacks. Picknicken ist erlaubt, aber Lagerfeuer sind aufgrund der Waldbrandgefahr nicht gestattet.
Für diejenigen, die über Nacht bleiben möchten, stehen Unterkünfte in nahegelegenen Städten wie Ruokolahti und Imatra zur Verfügung. Optionen umfassen Hotels, Pensionen und Hüttenvermietungen. Einige Campingplätze in der Region bieten Einrichtungen für das Zelten an.
Bildung von Kummakivi
Laut Geologen wurde Kummakivi von sich zurückziehenden Gletschern am Ende der letzten Eiszeit abgelagert. Als die Gletscher vorrückten und sich zurückzogen, transportierten sie massive Felsbrocken über die Landschaft, und ein solcher Felsen blieb auf einer gekrümmten Felsoberfläche balancierend zurück. Die Formation ist aufgrund der Gewichtsverteilung und der Reibung zwischen den Steinen unverändert geblieben, was sie widerstandsfähig gegen natürliche Kräfte macht.
Lange bevor wissenschaftliche Erklärungen auftauchten, bot die finnische Folklore eine andere Perspektive. Einige Legenden deuten darauf hin, dass Riesen oder Trolle den Felsen in seine Position gebracht haben, was seinem ohnehin schon eigenartigen Aussehen ein mystisches Element hinzufügt.