Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch in Wales 2025-2026
Mit 58 Buchstaben hat dieses Dorf den längsten Namen in Europa.
Beste Zeit: ganzjährig
Llanfairpwllgwyngyll, oft verkürzt zu Llanfair Pwllgwyngyll, ist ein charmantes walisisches Dorf auf der Insel Anglesey. Es ist bekannt für einen der längsten Ortsnamen der Welt. Das Dorf zieht jährlich rund 200.000 Besucher an, und das berühmte 58-Zeichen-Bahnhofsschild ist ein großer Anziehungspunkt. Die meisten Einwohner sprechen Walisisch und bieten ein authentisches kulturelles Erlebnis. Wenn Sie nach einer einzigartigen Fotogelegenheit und einem Vorgeschmack auf das walisische Erbe suchen, ist Llanfairpwllgwyngyll einen Besuch wert.
Dorthin gelangen
Llanfairpwllgwyngyll ist sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto leicht erreichbar. Der Bahnhof des Dorfes ist ein Bedarfshalt auf der Hauptstrecke zwischen Holyhead, wo Fähren aus Irland ankommen, und Bangor auf dem walisischen Festland. Mit dem Auto ist die schnellste Route über die A55 (North Wales Expressway), die die Britannia Bridge überquert und am Dorf vorbeiführt. Alternativ führt die A5 von Bangor über die Menai Suspension Bridge auf einer landschaftlich reizvollen Route, die durch die Stadt Menai Bridge führt, bevor sie Llanfairpwllgwyngyll erreicht.
Was zu sehen ist
Besucher von Llanfairpwllgwyngyll können mehrere Attraktionen jenseits des berühmten Bahnhofschildes erkunden. In der Nähe bietet das Anglesey Sea Zoo in Brynsiencyn einen faszinierenden Einblick in das Meeresleben, während Geschichtsinteressierte die alte St. Tysilio's Kirche besuchen können. Bryn Celli Ddu, eine Grabkammer aus etwa 2000 v. Chr., bietet Einblicke in die prähistorische Vergangenheit der Insel. Die Marquess of Anglesey's Column, ein 27 Meter hohes dorisches Denkmal, sollte aufgrund ihres derzeit unsicheren Zustands aus der Ferne bewundert werden. Plas Newydd Country House and Gardens, ein Anwesen aus dem 18. Jahrhundert im Besitz des National Trust, bietet wunderschöne Landschaften und historischen Charme. Darüber hinaus ist die St. Mary's Church, nach der die Stadt benannt ist, eine weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeit, die es zu erkunden gilt.
Geschichte des Dorfes mit dem längsten Namen
Das Dorf, das bis in die Jungsteinzeit zurückreicht, erlangte in den 1880er Jahren Berühmtheit, als ein örtlicher Schneider seinen Namen als Touristenattraktion verlängerte. Llanfairpwllgwyngyll, ursprünglich bekannt als Pwllgwyngyll, wurde im 19. Jahrhundert als Werbegag umbenannt, um Touristen anzulocken. Der vollständige Name, einer der längsten der Welt, bedeutet "St. Mariä Kirche in der Senke der weißen Hasel in der Nähe eines schnellen Strudels und St. Tysilios Kirche bei der roten Höhle."