Rhododendronblüten in Georgien 2025
Schöne rote und weiße Blumen bedecken die Kaukasusregion zu Beginn des Sommers.
Beste Zeit: Juni
Eine interessante Tatsache über den georgischen Rhododendron ist, dass er nicht giftig ist! Er bedeckt das bergige Georgien mit spektakulären Farben. Machen Sie jetzt ein Wanderwochenende, um seine Schönheit am besten zu erleben.
Blütezeit
Die georgischen Rhododendronblüten sind zu Beginn des Sommers in Rosa und Weiß zu finden. Ihre lebhaften Farbtöne ziehen Touristen aus aller Welt an und verwandeln die Bergregionen Georgiens in einen atemberaubenden Anblick. Rhododendren sind zu einer beliebten Landschaftsattraktion in der Region geworden und machen sie zu einem begehrten Ziel insbesondere für Naturliebhaber und Wanderer.
Standorte
Georgische Rhododendren blühen in den bergigen und hügeligen Regionen des Landes im Frühsommer und gedeihen in Höhenlagen zwischen 1.200 und 2.700 Metern. Einer der besten Orte, um sie zu sehen, ist Tuscheti, wo der spät eintreffende Frühling die Wildblumensaison bis weit in den Sommer hinein verlängert. Rhododendren beginnen im Juni zu blühen, wobei alpine Wiesenblumen bis Mitte Juli noch mehr Farbe hinzufügen.
In der Nähe von Tiflis bietet der Algeti-Nationalpark eine malerische Flucht mit seiner vielfältigen Flora, darunter Rhododendren, wilder Salbei, Thymian und Sanddorn. Die vielen eintägigen Wanderwege des Parks machen ihn zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber, die die reiche Pflanzenwelt der Region erkunden möchten.
Mehr über die Rhododendron-Pflanze
Der georgische Rhododendron, auch bekannt als Rhododendron caucasicum oder die georgische Schneerose, ist völlig sicher zu berühren und zu bewundern. Dieser immergrüne Strauch, der in Nordosttürkei und im Kaukasus heimisch ist, wächst bis zu einem Meter hoch mit dicken Zweigen und dunkelbrauner Rinde. Seine länglichen, ledrigen grünen Blätter haben eine feine rehfarbene Behaarung auf der Unterseite.
Die georgische Schneerose produziert an den Spitzen ihrer Zweige Büschel von 6 bis 15 glockenförmigen Blüten. Die Blüten reichen von weiß und cremefarben bis blassgelb, manchmal mit einem Hauch von Rosa und grün gesprenkelt.