Schwarze Iris in Jordanien 2025
Haben Sie jemals eine komplett schwarze Blume gesehen? Wenn nicht, bereiten Sie sich darauf vor, die elegante Schönheit der Schwarzen Iris entlang der Wüstenstraßen Jordaniens zu entdecken.
Beste Zeit: März–Mai | Mitte Oktober–November
Schwarz ist keine typische Blumenfarbe, doch die elegante Schwarze Iris passt perfekt in die sandigen jordanischen Landschaften und wiegt sich erfreulich im Wüstenwind. Diese gefährdete Blume gilt als Symbol Jordaniens. Interessanterweise ist der trockene Sandboden Jordaniens ideal für diese seltenen Schönheiten geeignet.
Bekannt für seine tiefvioletten, fast schwarzen Blütenblätter mit einem fliederfarbenen Schimmer und einem markanten weißen Fleck, verkörpert diese Blume Widerstandsfähigkeit und natürliche Schönheit. Die Schwarze Iris ist am häufigsten in der Wildnis während ihrer kurzen Blütezeit im Frühling zu sehen, insbesondere im März und April.
Darüber hinaus gibt es neun weitere Unterarten der Iris. Die am weitesten verbreitete ist die Purpur-Iris, die in den Bergen in der Nähe der alten nordwestlichen Stadt Pella gedeiht. Andere Sorten umfassen eine mit schwertartigen Blättern und eine glänzend schwarze Iris, die mit dunkleren Samtflecken verziert ist und hauptsächlich in den Wüsten Jordaniens vorkommt.
Regionen Karak und Madaba
Die Schwarze Iris ist hauptsächlich in den Hügeln und Bergen der Regionen Karak und Madaba zu finden. Diese Gebiete, die durch felsiges Gelände und offene Landschaften gekennzeichnet sind, bieten ideale Bedingungen für das Gedeihen der Blume. Reisende, die in diese Regionen fahren, können die Landschaft erkunden, wo die Iris natürlich zwischen anderen Wildblumen wächst. Die Orte sind mit dem Auto erreichbar, obwohl einige Gebiete Wanderungen erfordern können.
Ajloun-Berge
Ein weiterer erstklassiger Ort, um die Schwarze Iris zu entdecken, sind die Ajloun-Berge, wo diese exquisiten Blumen an Berghängen und entlang bewaldeter Pfade gedeihen. Das gemäßigte Klima und der fruchtbare Boden der Region schaffen einen idealen Lebensraum für verschiedene Pflanzenarten. Die Ajloun-Berge sind über die Straße erreichbar und liegen etwa 75 km nordwestlich von Amman. Sie bieten Besuchern die Möglichkeit, die Schönheit der Schwarzen Iris in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Rund um das Tote Meer und das Jordantal
Die Schwarze Iris kann auch in der Nähe des Toten Meeres und des Jordantals gefunden werden, wo sie an den Rändern der Wüste wächst. Diese Gebiete bieten einen einzigartigen Kontrast, bei dem die dunklen Farbtöne der Blume sich gegen den sandigen und felsigen Hintergrund abheben.