
Überflutete Bonneville Salt Flats Abgebildet ist in
Vor etwa 15.000 Jahren gab es einen riesigen See, der etwa zwei Drittel von Utah bedeckte. Heute ist es völlig ausgetrocknet und zu einem riesigen Salzteppich geworden. Derzeit umfasst seine Oberfläche die Fläche von 1.214 Quadratkilometern. Es sieht aus wie ein gefrorener See mit Schnee bedeckt, aber nur bis zur nassen Jahreszeit. Im Winter und Frühjahr, nämlich November bis Mai, sammelt sich das Wasser auf der Oberfläche von Wohnungen und erzeugt einen magischen Spiegeleffekt.
1985 wurde die Bonneville Salt Flats wegen ihrer einzigartigen Geologie und Schönheit zum Bereich der kritischen Umweltbelange erklärt. Die Oberfläche bricht leicht unter dem Gewicht eines Fahrzeugs, besonders während der nassen Jahreszeit, wenn es weicher wird. Es gab Unfälle, als Fahrer im Schlamm unter dem Salz feststeckten, einige dieser unglücklichen Unfälle waren tödlich. Das ist der Hauptnachteil der Saison – man kann nur über die Wohnungen laufen, da Fahrzeuge nicht in die Gegend dürfen. Und dennoch kommen die Leute während der nassen Monate, um zwei Himmel zu sehen, der eine oben und der andere unten.
Beachten Sie auch, dass in den Wintermonaten die Lufttemperatur leicht unter Null fallen kann. Die Übernachtung ist in der Umgebung verboten, und Campingplätze sind nur auf den umliegenden öffentlichen Grundstücken verfügbar.