
Vogelwanderung Abgebildet ist in
In Bulgarien gibt es 405 Vogelarten, die die größte Vielfalt in ganz Europa darstellen. Das alles ist auf die außergewöhnlich vielfältige Landschaft und die Naturschutzgebiete des Landes sowie auf die Tatsache zurückzuführen, dass neben lokalen Arten auch viele Zugvögel hier Halt machen. Zwei der größten Vogelzugrouten – Via Pontica und Via Aristotelis – durch Bulgarien. Die besten Jahreszeiten für die Beobachtung von Zugvögeln sind der Spätfrühling und der Frühherbst.
Die bekanntesten Orte für Vogelbeobachtung sind die Schwarzmeerküste, das Biosphärenreservat Srebarna, die östlichen Rhodopen und Küstensümpfe in der Nähe der Städte Durankulak, Shabla.
Die Schilfufer des Sees Srebarna sind ein Ort zum Nesten und Überwintern für mehr als 180 Vogelarten. In den östlichen Rhodopen, in der felsigen Schlucht des Flusses Arda, finden Sie drei verschiedene Arten von Nestern und unzählige Raubvögel. In den westlichen Rhodopen, in der Schlucht von Trigrad, gibt es mehrere seltene Vogelarten, darunter der Wallcreeper.
Auf Pomorie Lake haben Sie die Chance, eine Seevogelkolonie zu beobachten. Die Zugvögel können auch auf den sumpfigen Landen von Bourgas gesehen werden, nämlich am Atanasovsko-See und Burgas-See. Hier gibt es etwa 226 Vogelarten, darunter bedrohte Arten und wasserliebende Arten wie Reiher, Pelikane, Kormorane, Schwäne, Wildenten, Eider und andere. Es gibt auch Raubvögel: Adler, Falken und Eulen.