Startseite

Beste Reisezeit Krakau

Krakauer Ostermarkt & Feierlichkeiten 2025

Kommen Sie und sehen Sie, wie Krakau Ostern feiert – einige der lokalen Traditionen stammen aus dem 16. Jahrhundert.

Termine: Mitte bis Ende April 2025

Targi Wielkanocne w Krakowie 2012
Traditionelles Osterfrühstück

Ostern ist eines der bedeutendsten Feiertage in Polen, wobei die Karwoche mit Traditionen und besonderen Anlässen gefüllt ist. Die Festzeit beginnt mit dem Ostermarkt auf dem Hauptplatz in Krakau, wo die Menschen jeden Tag bis zum Osterdienstag in und um Krakau mit einzigartigen Veranstaltungen feiern.

Ostermesse auf dem Hauptplatz von Krakau

Einer der beliebtesten Orte während der Osterzeit ist der Krakauer Ostermarkt, der jährlich auf dem zentralen Platz der Altstadt, dem Rynek Główny, stattfindet. Dieser Markt markiert den Beginn der Feiertagssaison in der Stadt. Die Daten können variieren, aber die Veranstaltung findet typischerweise etwa zehn Tage vor Ostersonntag statt und überschneidet sich mit der Karwoche.

Der letzte Tag ist normalerweise Ostermontag oder Dienstag. Der Ostermarkt ist der perfekte Ort, um bezaubernde festliche Souvenirs zu kaufen, und die Einheimischen kommen, um traditionelle handgefertigte "Palmen" aus getrockneten Blumen und Pflanzen zu kaufen, die am Palmsonntag gesegnet werden sollen.

Palmsonntag: Palm- und Handwerkswettbewerb in Lipnica Murowana

Die Feierlichkeiten beginnen auch am Palmsonntag, wenn Palmzweige gesegnet werden. Das Dorf Lipnica Murowana, etwa 60 km südöstlich von Krakau, veranstaltet einen jährlichen Palmwettbewerb, der 15.000 Zuschauer mit seiner festlichen Atmosphäre und verschiedenen künstlichen Palmen anzieht, von denen einige bis zu 30 Meter hoch sind. Die Menschen lassen auch ihre eigenen Palmzweige während eines Gottesdienstes auf dem Marktplatz segnen.

Ostersamstag

Am Ostersamstag bringen polnische Familien Essen in die Kirche, um es segnen zu lassen. Die Körbe enthalten typischerweise Brot, Würste, Eier, Salz und Meerrettich, wobei jedes seine eigene symbolische Bedeutung hat. Ostern, ein Fest gemischter Trauer und Freude, gedenkt des Opfers von Jesus Christus, um die Menschheit vor Leiden zu retten. Ostereier symbolisieren neues Leben, Salz ist eine Waffe gegen böse Geister und irreführende Ideen, und Brot repräsentiert den Leib Jesu.

Ostersonntag

Nach der Kirche am Ostersonntag versammeln sich Familien zu einem festlichen Mahl. Bevor das Essen beginnt, nehmen die Menschen ein kleines Stück eines gesegneten Eies und tauschen Wünsche aus. Das Osterfrühstück umfasst Wurst, Schinken, Pastete, Kartoffelsalat und Rote Bete, wobei das einzige warme Gericht Żurek (polnische Roggensuppe) und weiße Würste sind. Desserts wie Mazurek (ein Kuchen mit Zuckerguss), Makowiec (Mohnkuchen) und Käsekuchen werden ebenfalls genossen.

Für ein authentisches Ostererlebnis sollten Sie in Erwägung ziehen, Gottesdienste in einigen der schönsten Kirchen Krakaus zu besuchen, wie der Marienbasilika, der Wawel-Kathedrale, der Kirche der Heiligen Peter und Paul oder der Heilig-Dreifaltigkeitskirche.

Ostermontag: Emaus-Messe

Die Feierlichkeiten enden in Krakau nicht am Ostersonntag. Die Feier geht weiter mit dem Emaus-Markt am Ostermontag, einem traditionellen Jahrmarkt, bekannt als "odpust", der seit dem 16. Jahrhundert Teil der Gottesdienste ist. Der Name Emaus stammt aus dem biblischen Dorf Emmaus. Historisch gesehen unternahmen die Bürger Krakaus einen zeremoniellen Spaziergang zur Kirche im Norbertinerkloster, der sich bis zum 19. Jahrhundert zu einem beliebten Jahrmarkt entwickelte, einschließlich eines Spaziergangs zum Kościuszko-Hügel.

Aufgrund laufender Renovierungsarbeiten in der T. Kościuszki-Straße musste der Jahrmarkt an einen neuen Standort verlegt werden. Im Jahr 2024 wird er auf den Krakowskie Błonia stattfinden. Der neue Standort bietet immer noch den Charme eines Spaziergangs entlang des Rudawa-Flusses und eines Besuchs des Kościuszko-Hügels. Besucher können Stände mit Leckereien, Volksspielzeug, Souvenirs, Ballons, Schießbuden, Karussells, Fahrgeschäften, Verlosungen und verschiedenen unterhaltsamen Aktivitäten genießen, die besonders Kindern Freude bereiten.

Osterdienstag: Rękawka-Festival auf dem Krakus-Hügel

Am Dienstag nach Ostermontag versammeln sich die Einheimischen auf dem Krakus-Hügel für das Rękawka-Festival. Bekannt als der höchste Punkt Krakaus und einer seiner ältesten und geheimnisvollsten Orte, wurde der Hügel historisch für heidnische Riten genutzt, um mit verstorbenen Vorfahren zu kommunizieren. Die modernen Festlichkeiten umfassen mittelalterliche Nachstellungen, einen festlichen Jahrmarkt, Workshops zu historischen Bräuchen und historische Spiele für Kinder. Höhepunkte des ganztägigen Programms sind das Entzünden des Heiligen Feuers, ein mittelalterlicher Kriegerlauf, eine mittelalterliche Schlacht und ein mittelalterliches Musikkonzert.

Praktische Infos

Finde Hotels und Airbnbs in der Nähe von Krakauer Ostermarkt & Feierlichkeiten (Karte)

Zuletzt aktualisiert:

Interessierte Personen

+ 13