Natürliche Felsenpools in Kanaren 2025
Natürliche Felsenpools vulkanischen Ursprungs bieten jedem ein friedliches und sehr entspannendes Schwimmerlebnis.
Beste Zeit: März–November
Die Kanarischen Inseln sind bekannt für ihre zerklüfteten Vulkanlandschaften, sonnenverwöhnten Strände und einzigartigen Naturwunder. Zu diesen gehören die bezaubernden natürlichen Schwimmbecken, oder piscinas naturales, die in den vulkanischen Fels gehauen und mit kristallklarem Meerwasser gefüllt sind. Diese Becken bieten eine ruhige, oft abgelegene Alternative zu den Stränden und verbinden das erfrischende Wasser des Atlantiks mit einem Gefühl der Ruhe. Der Besuch der natürlichen Felsenpools ist ideal zwischen März und November. In diesem Zeitraum liegen die Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius, perfekt zum Schwimmen. Außerdem ist das Meer normalerweise ruhig, was das Schwimmen in den natürlichen Pools sicher macht.
Garachicos
Dieses Becken befindet sich in der charmanten Stadt Garachico an der Nordküste Teneriffas und ist reich an Geschichte. Garachico war einst der wichtigste Hafen der Insel, bis ein Vulkanausbruch im Jahr 1706 die Küstenlinie veränderte. Die Lavaflüsse schufen diese beeindruckenden natürlichen Pools, die ruhiges Wasser und atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik bieten.
Wie man dorthin kommt:
Garachico liegt etwa 55 km vom Flughafen Teneriffa Nord entfernt. Fahren Sie mit dem Auto auf der Autobahn TF-5 nach Westen und folgen Sie den Schildern nach Garachico. Parkplätze stehen in der Nähe des Stadtzentrums zur Verfügung, und die Pools sind nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
Los Charcones
Versteckt an der Südküste von Lanzarote in der Nähe von Playa Blanca bietet Los Charcones eine Reihe von abgelegenen, felsigen Pools, die perfekt für Abenteurer sind, die einen ruhigeren Rückzugsort suchen. Diese Pools variieren in Größe und Tiefe, was sie ideal zum Schwimmen und Entspannen macht, während man von der kargen Vulkanlandschaft Lanzarotes umgeben ist.
Wie man dorthin kommt:
Von Playa Blanca aus fahren Sie etwa 10 Minuten westlich entlang der LZ-2 und suchen Sie nach einer Abzweigung in Richtung Los Charcones. Beachten Sie, dass der letzte Abschnitt etwas Gehen auf unebenem Gelände erfordert, daher sollten Sie feste Schuhe tragen.
Die Salinen von Agaete
Diese natürlichen Pools befinden sich im nordwestlichen Dorf Agaete und wurden in der Nähe einer alten Saline angelegt, daher der Name „Las Salinas“. Die Pools sind miteinander verbunden und von vulkanischem Gestein umgeben, was einen einzigartigen Ort zum Schwimmen und Genießen des Blicks auf die zerklüfteten Klippen und den endlosen Ozean bietet.
Wie man dorthin kommt:
Von Las Palmas aus fahren Sie etwa 30 km (19 Meilen) westlich auf der GC-2 Autobahn. Agaete ist gut ausgeschildert, und Parkplätze sind in der Nähe des Hafens verfügbar. Die Pools sind nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt.
Aguas Verdes
An der Westküste von Fuerteventura, in der Nähe des Dorfes Betancuria, bietet Aguas Verdes eine Reihe unberührter Naturpools. Bekannt für ihr smaragdgrünes Wasser, werden diese Pools weniger von Touristen besucht, was sie perfekt für ein ruhiges Schwimmen in einer dramatischen vulkanischen Umgebung macht.
Wie man dorthin kommt:
Von Puerto del Rosario aus fahren Sie südwestlich entlang der FV-30 für etwa 30 km, bis Sie Betancuria erreichen. Die Pools befinden sich in der Nähe der Küste, also bereiten Sie sich auf eine kurze Wanderung entlang felsiger Pfade vor.
Charco del Conde
Charco del Conde, gelegen in Valle Gran Rey auf La Gomera, ist ein Naturpool, der Familien und Schwimmer aller Altersgruppen anspricht. Geschützt durch umliegende Felsen ist das Wasser hier ruhig und flach, was es ideal für Kinder macht. Wenn die Sonne untergeht, spiegelt der Pool die goldenen Töne wider und schafft eine ruhige Atmosphäre.
Wie man dorthin kommt:
Von der Hafenstadt San Sebastián de La Gomera fahren Sie etwa 50 km (31 Meilen) westlich entlang der GM-2. Valle Gran Rey ist gut ausgeschildert, und Charco del Conde befindet sich in der Nähe der Strandpromenade, mit ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe.
Tipps für den Besuch von Naturpools
Viele Pools können an Wochenenden und Feiertagen überfüllt sein. Besuchen Sie sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag für ein ruhigeres Erlebnis. Achten Sie auf wechselnde Gezeiten und rutschige Felsen und vermeiden Sie das Schwimmen in rauer See. Bringen Sie robuste Wasserschuhe mit, um die schroffen vulkanischen Felsen zu navigieren. Die natürlichen Schwimmbecken der Kanarischen Inseln versprechen ein einzigartiges Erlebnis, das vulkanische Schönheit mit der erfrischenden Umarmung des Atlantiks verbindet!