Pflaumenblüte (Ume) in Japan 2025
Die schöne, wenn auch oft unterschätzte Blüte der japanischen Pflaume ist eines der ersten Anzeichen des Frühlings.
Beste Zeit: Februar–März
Pflaumenblüten, bekannt als Ume (梅) auf Japanisch, markieren den Beginn des frühen Frühlings in Japan. Sie blühen vor den Kirschblüten und sind in Parks, Schreinen und Tempeln im ganzen Land zu sehen. Pflaumenblüten werden mit Festen (Ume Matsuri) und besonderen Veranstaltungen gefeiert, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, ihren Duft und ihre Schönheit zu genießen.
Tokio
In Tokio gibt es viele Orte, um wunderschön blühende Bäume zu beobachten.
Koishikawa Korakuen
Koishikawa Korakuen, ein traditioneller japanischer Garten im Zentrum von Tokio, hat einen kleinen, aber malerischen Pflaumenhain. Früher die Residenz der Mito-Feudalherren, bietet der Garten eine Mischung aus chinesischer und japanischer Landschaftsgestaltung. Der Garten ist zu Fuß von Tokyo Dome City erreichbar, das für seinen Vergnügungspark und seine Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist.
Yushima Tenjin Schrein
Der Yushima Tenjin Schrein, in der Nähe des Ueno Parks gelegen, ist ein beliebter Ort für Studenten, die für akademischen Erfolg beten. Das Yushima Tenjin Ume Matsuri findet von Anfang Februar bis Anfang März statt, mit Aufführungen am Wochenende, Teezeremonien und Kalligrafie-Ausstellungen. Der Eintritt ist frei, und der Schrein ist zu Fuß vom Ueno Park aus erreichbar, der Museen und einen Zoo beherbergt.
Hanegi-Park
Der Hanegi-Park im Bezirk Setagaya beherbergt etwa 700 Pflaumenbäume. Das Setagaya Ume Matsuri findet von Anfang Februar bis Anfang März statt und bietet an den Wochenenden Essensstände und traditionelle Aufführungen. Der Park ist familienfreundlich und bietet offene Grünflächen für Picknicks. Der Eintritt ist frei.
Dazaifu Tenmangu-Schrein, Fukuoka
Diese bedeutende Tenjin-Schrein in Kyushu beherbergt 6.000 Pflaumenbäume. Jährlich findet ein Pflaumenfest statt, das traditionelle Musik- und Tanzaufführungen bietet. Der Eintritt zu den Schreingeländen ist kostenlos.
Kairakuen Park, Mito
Kairakuen, gelegen in Mito, Präfektur Ibaraki, ist einer der Drei Großen Gärten Japans. Er verfügt über mehr als 3.000 Pflaumenbäume, die etwa 100 Sorten repräsentieren. Das jährliche Mito-Pflaumenfest bietet verschiedene kulturelle Aufführungen und Teezeremonien. Der Eintritt in den Park ist kostenlos. In der Nähe befindet sich die Kodokan Mito, eine historische Samurai-Schule.
Umenomiya Taisha, Kyoto
Umenomiya Taisha ist bekannt für seinen ruhigen Garten, der 450 Pflaumenbäume in verschiedenen Farben bietet. Der Garten hat eine kleine Eintrittsgebühr. In der Nähe bietet der Arashiyama-Distrikt Attraktionen wie den Bambushain und die Togetsukyo-Brücke.
Kitano Tenmangu-Schrein, Kyoto
Dieser Kyoto-Schrein, der Tenjin, der Gottheit des Lernens, gewidmet ist, hat etwa 2.000 Pflaumenbäume. Die Baikasai-Teezeremonie, die am 25. Februar stattfindet, ist ein großes Ereignis. Der Garten ist von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 1.200 Yen. Der Schrein befindet sich in der Nähe von Kamishichiken, Kyotos ältestem Geisha-Viertel.
Expo '70 Gedenkpark, Osaka
Dieser große Park verfügt über zwei Bereiche zur Pflaumenbesichtigung, mit etwa 600 Bäumen im Hauptwäldchen und 80 Bäumen im japanischen Garten. Der Park ist täglich geöffnet, mit einem Eintrittspreis von 260 Yen für Erwachsene.
Osaka Schlosspark, Osaka
Ein kurzer Spaziergang vom Bahnhof Osakajokoen entfernt, bietet der Osaka Castle Park einen großen Pflaumenhain mit fast 1.300 Bäumen. Die beste Besichtigungszeit ist von Mitte bis Ende Februar. Der Eintritt ist frei, und der Park umfasst Essensstände und Sitzbereiche. Die Osaka-Burg und ihr Museum sind zu Fuß erreichbar.
Nara-Park, Nara
Der Kataoka-Pflaumenhain im ruhigeren südwestlichen Teil des Nara-Parks bietet ein friedliches Seherlebnis. Der Park beherbergt auch frei umherstreifende Hirsche und historische Stätten wie den Todai-ji-Tempel.