Mimosa-Route in Provence & Côte d'Azur 2025
Reisen Sie von Stadt zu Stadt und besuchen Sie die Festlichkeiten, die der schönen Mimosenblüte gewidmet sind.
Beste Zeit: Januar–März
Ein paar Städte in der Provence erblühten mit leuchtend gelben Mimosensträuchern. Jedes Jahr, wenn die Mimosen blühen, hat jede Stadt eine Feier, die ihnen gewidmet ist. Idealerweise sollte man von Stadt zu Stadt fahren können, um jede Feier mitzuerleben.
Beste Reisezeit
Die Mimosenroute in der Provence und an der Côte d'Azur lässt sich am besten zwischen Januar und März erkunden, wenn die Mimosenbäume in voller Blüte stehen. Diese malerische Reise bietet ein einzigartiges Wintererlebnis in Südfrankreich, das milde Temperaturen mit atemberaubenden Landschaften kombiniert. Die leuchtend gelbe Mimose, ein Symbol des winterlichen Sonnenscheins in der Region, dient als erfreulicher Vorbote der nahenden Frühlingssaison.
Mehr über die Mimose im Süden Frankreichs
Mimose, oft als das "gelbe Gold" der Côte d'Azur bezeichnet, wurde im späten 19. Jahrhundert von britischen Aristokraten aus Australien eingeführt, die die milden Winter der Region bevorzugten. Das Klima der Französischen Riviera erwies sich als ideal für diese Pflanzen, was ihnen ermöglichte, zu gedeihen und den größten Mimosenwald Europas im Massif de Tanneron zu etablieren.
Die Gesellschaft für Gartenbau und Akklimatisierung spielte eine bedeutende Rolle bei der Förderung des Mimosenanbaus, was zur Entstehung zahlreicher Mimosenfarmen in Gebieten wie Mandelieu, Pégomas, Tanneron und La Roquette führte. Von den Bahnhöfen in Cannes und Mandelieu wurden Mimosenblüten in große Städte in ganz Frankreich und Europa verteilt.
Die Route des Mimosas
Die Mimosa-Route ist eine 130 Kilometer lange malerische Straße, die sich von Bormes-les-Mimosas bis nach Grasse, der Parfümhauptstadt, erstreckt. Die Route führt durch mehrere Städte, darunter Rayol-Canadel-sur-Mer, Sainte-Maxime, Saint-Raphaël, Mandelieu-La Napoule, Tanneron und Pégomas, bevor sie in Grasse endet.
Unterwegs können Besucher die lebhaften Mimosenblüten bewundern und an lokalen Festlichkeiten teilnehmen. Die Route bietet auch die Möglichkeit, die einzigartige Architektur jeder Stadt zu erkunden, wie zum Beispiel historische Kirchen und Gebäude. Bormes-les-Mimosas bietet beispielsweise ein charmantes Dorf im mittelalterlichen Stil, während Grasse zahlreiche historische Parfümwerkstätten beherbergt.
Aktivitäten
Während der Feierlichkeiten der Mimosa-Route heben die Städte entlang der Route den Charme der Mimosenblume durch eine Vielzahl von Veranstaltungen hervor, darunter Blumenparaden, Ausstellungen, Nachtparaden, geführte Besuche in Mimosenwäldern und den Miss-Mimosa-Wettbewerb. Besucher können auch lokale Märkte erkunden, um regionale Köstlichkeiten zu probieren und an kulturellen Aktivitäten teilzunehmen, die für jeden Ort einzigartig sind.
Ein wichtiges Ereignis ist das traditionelle Mimosa-Festival (Fête du Mimosa) in Mandelieu-la-Napoule, das etwa Mitte Februar für eine Woche stattfindet. Seit 1931 als eines der wichtigsten Winterfestivals der Côte d'Azur anerkannt, bietet es Paraden und Aktivitäten rund um diese ikonische Blume.
Eine weitere bemerkenswerte Feier ist der Corso Fleuri in Bormes-les-Mimosas. Jedes Jahr werden etwa 12 Tonnen gelbe Mimosenzweige und 80 Blumenarten verwendet, um etwa 15 Festwagen zu schmücken. Diese jährliche Anstrengung, die mit großer Hingabe von den Bewohnern unternommen wird, markiert die älteste Blumenparade an der Côte d'Azur. Nunmehr über ein Jahrhundert alt, zieht der Corso Fleuri weiterhin sowohl nationale als auch internationale Besucher nach Bormes-les-Mimosas Ende Februar an, um die anhaltende Schönheit dieser lebendigen Tradition zu feiern.