Ostergerichte in Tschechien 2025
Die Tschechen sind stolz auf ihre leckeren Ostertraditionen
Beste Zeit: 20.–21. April 2025
Ostern bringt eine Menge Freude für Gläubige. Zusammen mit all den positiven Emotionen bringt die Tschechische Republik auch viele traditionelle Geschmäcker mit sich. Der Höhepunkt des Osteressens ist Lammbraten mit einer speziellen, petersilienreichen Brotfüllung namens Nádivka. Ein weiteres berühmtes Gericht ist ein lammenförmiger Kuchen namens Beránek. Sie sind süß und können mit Schokolade überzogen werden. Kinder lieben sie besonders.
Die Tschechen bereiten auch Jidáše während der Karwoche zu. Dies sind kleine Brötchen in Form von Knoten oder Kreuzen, gefüllt mit Nüssen oder Mohnsamen. Sie sind nach Judas benannt, einem der zwölf Apostel, und werden traditionell am Gründonnerstag oder Gründonnerstag (Zelený čvrtek) gegessen. Mazanec ist noch ein traditionelles Essen. Es ist ein sehr reichhaltiges, briocheförmiges Osterbrot. Es ist auch süß - mit Rosinen und anderen köstlichen Füllungen. Oben ist es mit Eigelbglasur und Mandeln verziert.
Ostern in der Tschechischen Republik
Ostern in der Tschechischen Republik ist eine lebendige Mischung aus religiöser Andacht und Volkstraditionen. Die Feier beginnt mit der Karwoche (Svatý Týden), die einzigartige Bräuche wie den "Blauen Montag" und das spielerische "Pomlázka-Fest" am Ostermontag umfasst, bei dem Männer Frauen sanft mit Birkenzweigen schlagen, um Gesundheit und Schönheit zu bringen. In Prag können Besucher Ostermärkte erkunden, die mit handgefertigten Dekorationen, Kunsthandwerk und kulturellen Darbietungen gefüllt sind. Freilichtmuseen wie Rožnov pod Radhoštěm und Veselý Kopec bieten die Möglichkeit, authentische Ostertraditionen aus dem tschechischen Landleben zu erleben.